Spanner

Spanner

* * *

Spạn|ner 〈m. 3
1. 〈Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Schmetterlinge, die die Flügel in der Ruhestellung dachartig zusammenlegen u. deren Raupen sich spannend fortbewegen: Geometridae
2. Vorrichtung, in die man ein Gerät od. ein Kleidungsstück spannt, damit es seine Form behält (Hosen\Spanner, Rock\Spanner)
3. 〈umg.〉 = Voyeur

* * *

Spạn|ner, der; -s, -:
1.
a) Vorrichtung zum Spannen (1 a) von etw.:
den Tennisschläger in den S. stecken;
b) Kurzf. von Hosenspanner;
c) Kurzf. von Schuhspanner.
2. (in vielen Arten vorkommender) Schmetterling, der in Ruhestellung seine Flügel flach ausbreitet.
3. (salopp)
a) Voyeur:
er ist ein alter S.;
b) jmd., der bei unerlaubten, ungesetzlichen Handlungen die Aufgabe hat, aufzupassen u. zu warnen, wenn Gefahr besteht, entdeckt zu werden.

* * *

I
Spanner,
 
Geometridae, Familie der Schmetterlinge mit 15 000 Arten (in Mitteleuropa 400), oft langbeinig, Flügelspannweite 13-60 mm, Flügel in Ruhelage meist seitlich abgestreckt, dabei leicht schräg nach hinten gehalten und dem Untergrund aufliegend; Weibchen einiger Arten sind kurzflügelig; oft nachtaktive Raupen, die außer den drei Paaren von Brustfüßen nur zwei Paare von Bauchfüßen besitzen; Fortbewegung durch »Spannen«: Das Hinterleibsende wird mit dem Nachschieber unmittelbar hinter die Brustbeine gesetzt, wobei sich der Körper schlingenartig hoch aufbiegt, dann streckt sich der Vorderkörper weiter vor. Viele Raupen ähneln Pflanzenteilen, z. B. kleinen Ästen. Manche Spanner schädigen Pflanzenkulturen (Kiefernspanner, Frostspanner).
 
II
Spanner,
 
umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden, der durch (heimliches) Zuschauen bei sexuellen Handlungen anderer Menschen Lust empfindet.
 
Siehe auch: Voyeurismus.
 

* * *

Spạn|ner, der; -s, -: 1. a) Vorrichtung zum Spannen (1 a) von etw.: den Tennisschläger in den S. stecken; b) kurz für ↑Hosenspanner; c) kurz für ↑Schuhspanner; d) kurz für ↑Gardinenspanner. 2. (in vielen Arten vorkommender) Schmetterling, der in Ruhestellung seine Flügel flach ausbreitet. 3. (salopp) a) Voyeur: er ist ein alter S.; Einen Orgasmus ... habe sie noch nie vor der Kamera gehabt, wahre Emotionen will sie -n nicht preisgeben (Spiegel 10, 1983, 220); b) jmd., der bei unerlaubten, ungesetzlichen Handlungen die Aufgabe hat, aufzupassen u. zu warnen, wenn Gefahr besteht, entdeckt zu werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spanner — ist: in der Insektenkunde eine Familie der Schmetterlinge, siehe Spanner (Schmetterling) eine niederländische Rockgruppe, siehe Spanner (Rockgruppe) in Motorrad Motoren mit obenliegender Nockenwelle eine nachgiebige reibungsarme Führungsschiene… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanner — may refer to one of the following. *Spanner, a synonym of wrench *The SpannerTM by AbbeyMoor Medical, Inc. FDA approved prostatic stent for treatment of urethral blockages. *Spanner, a type of screw drive head * Spanner (journal) , a British… …   Wikipedia

  • Spanner — глобально распределённая база данных Google, логическое продолжение BigTable. Google утверждает, что это не чисто реляционная база данных, так как у каждой таблицы есть свой первичный ключ. Над Spanner надстроена СУБД Google F1 SQL ( The Fault… …   Википедия

  • spanner — (n.) 1630s, a tool for winding the spring of a wheel lock firearm, from Ger. Spanner, from spannen (see SPAN (Cf. span) (v.)). Meaning wrench is from 1790. Figurative phrase spanner in the works attested from 1921 (Wodehouse) …   Etymology dictionary

  • spanner — ► NOUN chiefly Brit. ▪ a tool with a shaped opening or jaws for gripping and turning a nut or bolt. ● spanner in the works Cf. ↑spanner in the works ORIGIN from German spannen draw tight …   English terms dictionary

  • Spanner [2] — Spanner (Geometridae, Phalaenidae), Familie der Schmetterlinge, Insekten mit schmächtigem, zartem Körper, großen, breiten, meist matt und trübe gefärbten, in der Ruhe flach ausgebreiteten Flügeln, borstenförmigen, häufig gekämmten Fühlern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • spanner — span ner (sp[a^]n n[ e]r), n. 1. One who, or that which, spans. [1913 Webster] 2. The lock of a fusee or carbine; also, the fusee or carbine itself. [Obs.] [1913 Webster] 3. An iron instrument having a jaw to fit a nut or the head of a bolt, and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Spanner [1] — Spanner, 1) so v.w. Ausstreckemuskeln; S. des Paukenfells, s.u. Ohr B) S. 241; 2) bei den Sägen das Stöckchen, womit der Strick umgedreht u. das Sägeblatt gespannt wird; 3) bei Feuergewehren mit alten Deutschen Schlössern das einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanner [2] — Spanner (Geometrae, Phalaenodea), Familie der Schmetterlinge; Nachtfalter mit meist dünnem Körper, großen, in der Ruhe meist ausgebreiteten Flügeln, deren Farben u. Zeichnung auf allen vieren gleich ist u. die Fühler des Männchens gekämmt od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spänner — Spänner, bei den Floßen schwache Scheite, womit man die Wieden, welche zu Vereinigung der einzelnen Stücken gebraucht werden, zusammenzieht od. anspannt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanner [1] — Spanner (auch Fauscher), in der Verbrechersprache eine Person, die in öffentlichen Anlagen Liebespärchen beobachtet, um dann Erpressungen zu verüben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”